Auf Bildern der Context Camera des Mars Reconnaissance Orbiter vom Juli 2010 und Mai 2012 wurden in einem Gebiet deutliche Veränderungen bemerkt. Um dem Grund dafür auf die Spur zu kommen, wurde die Stelle mit höherer Auflösung untersucht.
Am 19. November letzten Jahres konnte das High Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE) an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter einen auffälligen frischen Krater aufnehmen. Die Veränderung entpuppte sich als ein frischer, rund 30 m durchmessender Krater. Weil das Einschlagsgebiet mit rötlichem Staub bedeckt ist, fällt der Krater in der farbverstärkten Aufnahme umso mehr auf. Denn der Einschlag hat den Staub weggeblasen, frisches Marsgestein freigelegt und teilweise bis zu 15 Kilometer weit herausgeschleudert.
Aus Aufnahmen vom Mars weiß man, dass rund 200 Krater von mindestens 3,9 m Durchmesser pro Jahr auf dem Mars neu entstehen, wenn auch nicht alle so spektakulär anzusehen sind wie dieses Exemplar auf 3,7° Nord und 53,4° Ost.
Der Beitrag Frischer Krater auf dem Mars erschien zuerst auf Mente et Malleo.