Quantcast
Channel: Mars – Mente et Malleo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Curiosity – Spuren auf dem Mars

$
0
0

Irgendwie finde ich Bilder fremder Planeten immer spannend, und das ist bei diesem hier nicht anders. Der HiRise Kamera ist es gelungen, die komplette Geschichte des Marsrovers “Curiosity” auf einem Bild einzufangen. Seit seiner Landung im letzten August hat der Rover rund eineinhalb Kilometer über die Oberfläche des Mars zurückgelegt, und nicht nur eine Menge spektakulärer Fotos gemacht, sondern auch einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielen können.

Curiosity020113

Curiosity auf dem Mars, am 02.Januar 2013. Bild: NASA/JPL/University of Arizona.

All dies kann man auf dem Foto aus dem Weltraum sehen. Von der dunklen, von den Triebwerken des Skycranes verbrannt erscheinenden Landezone (benannt nach Ray Bradbury), die in Wirklichkeit nicht verbrannt ist. Hier scheint die Marsoberfläche durch, denn die Triebwerke haben den allgegenwärtigen Staub fort geblasen.

Von der Landezone führen die Spuren des Rovers nach rechts und in einer scharfen Kurve zu einem Felsen, dem man den Namen Jake Matijevic gegeben hat. Hier hat der Rover sein analytisches Equipment benutzt und das Gestein mit Lasern und Röntgenstrahlen beschossen, um ihm seine Geheimnisse zu entreißen. dabei hat sich gezeigt, dass man diese Art von Gestein, reich an Natrium und Kaliumsilikaten, vom Mars bisher nicht kannte.

Später, als der Rover eine Region mit der Bezeichnung Glen Elg erreichte und dort den Marsboden untersuchte, sorgte er für einige Turbulenzen auf unserer Erde. Erst fand er ein seltsames Objekt, das sich wenig später als Plastikteilchen entpuppte, und dann vergaloppierte sich der Chef der Mission, John Grotzinger, indem er eine “historische Entdeckung” des Rovers ankündigte und kurz darauf eifrig zurückrudern durfte. Karl Urban hat dazu einiges verbloggt.

Jetzt bewegt sich der Rover in einem Yellowknife Bay genannten Gebiet und bewegt sich in ältere Gesteine des Mars. Hier soll der Rover demnächst seinen Bohrer auspacken um auch hier die Geheimnisse der Marsgesteine zu erkunden. Hinweise auf einstmals fließendes Wasser konnte er in dem Gebiet bereits erkennen. Ich vermute, auch 2013 wird ein Jahr mit vielen spannenden Entdeckungen auf unserem roten Nachbarplaneten.

Der Beitrag Curiosity – Spuren auf dem Mars erschien zuerst auf Mente et Malleo.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20